Antworten auf die häufigsten Fragen, rund ums Thema Coaching:
Coaching ist eine Wegbegleitung. Der Mensch wird in seiner einzigartigen Individualität erkannt und gefördert. Im Coaching werden die Begabungen und Möglichkeiten des Klienten deutlich gemacht. So wird „das Beste“ im Menschen geweckt, der Erfolgsweg erkannt und der Coach erinnert immer wieder an den „richtigen Pfad“.
Wenn ich
-
- mich ausgebrannt fühle
- unzufrieden bin und nicht weiß, was mir fehlt
- mich schwach fühle oder viele Ängste habe
- ungern Entscheidungen fälle und Konfrontationen aus dem Weg gehe
- schwierige Mitarbeiter oder Gruppen führen muss
- keine Ziele habe und ständig unzufrieden bin
- im Ungewissen lebe und nicht mehr weiß, was gerade passiert
- Erreichtes nicht mehr genießen kann und mir abschalten schwerfällt
- aus dem Hamsterrrad der Gewohnheiten aussteigen möchte
- Intuition & Verstand wieder mehr in meine Entscheidungen mit einbeziehen möchte
- das Gefühl habe, der Stress übermannt mich und ich in Hektik lebe
einen oder mehrere dieser Punkte nicht oder nur teilweise alleine bewältigen kann
-
- verbesserte Kommunikationsfähigkeit
- mehr Selbstbewusstsein & größere Zufriedenheit
- verbesserte Kommunikationsfähigkeit
- Verbesserung in Beziehungen
- verbesserte Work-Life Balance
- verbesserte Arbeitsleistung
- verbessertes Zeitmanagement
- verbesserte Teamfähigkeit
Die Psychotherapie arbeitet im Allgemeinen mit der Vergangenheit, der Ursachenforschung. Hier finden wir Erklärungen, warum wir uns in welcher Situation wie verhalten bzw. fühlen. Coaching ist zukunftsorientiert. Im Coaching wird eine vergangene Situation beleuchtet, um die Lösung zu entwickeln. Wir fragen also in erster Linie nicht: WARUM fühle ich mich in der Situation schlecht? Sondern vielmehr: WAS kann ich tun, um mich zukünftig besser zu fühlen und meine Ziele zu erreichen. Das neue Verhalten muss trainiert werden, bis es verinnerlicht ist. Auch dabei hilft Coaching.
Alles startet mit unserem Erstgespräch, das wir am besten telefonisch machen. Du schreibst mir eine E-Mail, wann ich dich erreichen kann und ich melde mich bei dir. Bei diesem Erstgespräch, was ca. 15 Minuten dauert, klären wir die Rahmenbedingungen (Ort, Zeit und Kosten) und nur ganz grob, worum es geht.
Nach dem Erstgespräch treffen wir uns entweder bei mir zu Hause oder je nach Anliegen und Lust auch gerne an einem anderen schönen Ort.
In unserem Termin erzählst Du mir, was dich beschäftigt und ich höre dir zu. Du bist dabei der Experte für Dich und ich der Experte für die Methoden, wie Du Deine Lösung finden kannst.
Eine Sitzung dauert in der Regel eine Stunde. Aber bitte plane etwas mehr Zeit ein und lege dir keine Folgetermine direkt danach, damit kein Zeitdruck entsteht.